Wenn es schnell gehen muss

Hilfe im Notfall

Bei einem Notfall ruf sofort die Polizei unter 110 an!
Hier findest du wichtige Notrufnummern und Beratungsstellen, die dir in verschiedenen Notlagen helfen können. Zögere nicht, anzurufen – es gibt immer jemanden, der zuhört und dir hilft!
Ruf im Notfall immer direkt an!

Medizinische Notfälle

Notruf: 112 (rund um die Uhr für Rettungsdienst und Feuerwehr)

Beratung und Unterstützung

Telefonseelsorge

Telefon: 0800 1110111 (jederzeit erreichbar)
Webseite: www.telefonseelsorge.de

Telefon: 0800 22 55 530
Zeiten: Mo, Mi, Fr 9–14 Uhr; Di, Do 15–20 Uhr
Webseite: www.hilfe-portal-missbrauch.de

Telefon: 08000 116016 (jederzeit erreichbar, für alle Geschlechter)
Webseite: www.hilfetelefon.de

Telefon: 116111
Zeiten: Mo–Sa 14–20 Uhr
Webseite: www.nummergegenkummer.de

Telefon: 0800 111 0 550
Zeiten: Mo–Fr 9–17 Uhr, Di und Do bis 19 Uhr
Webseite: www.nummergegenkummer.de

Weitere Hilfsangebote

Falls du Unterstützung in deiner Nähe suchst, findest du Anlaufstellen auf den Seiten der Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs: www.hilfe-portal-missbrauch.de/hilfe-finden.

Nutze die Möglichkeit, Unterstützung zu bekommen: wählen einen Träger aus und nimm Kontakt auf.
Arbeitsgemeinschaft - Hilfen zur Erziehung - Bonn Arbeitsgemeinschaft - Hilfen zur Erziehung - Bonn Arbeitsgemeinschaft - Hilfen zur Erziehung - Bonn Arbeitsgemeinschaft - Hilfen zur Erziehung - Bonn Arbeitsgemeinschaft - Hilfen zur Erziehung - Bonn
Arbeitsgemeinschaft - Hilfen zur Erziehung - Bonn Arbeitsgemeinschaft - Hilfen zur Erziehung - Bonn Arbeitsgemeinschaft - Hilfen zur Erziehung - Bonn Arbeitsgemeinschaft - Hilfen zur Erziehung - Bonn Arbeitsgemeinschaft - Hilfen zur Erziehung - Bonn
Skip to content