
Heimstatt
Die Heimstatt e. V. ist ein freier, gemeinnütziger, katholischer Träger der Jugendhilfe. Der Verein fördert junge Menschen unabhängig ihrer Herkunft und ihrer politischen und religiösen Überzeugung. Seit der Gründung im Jahr 1946 entwickelte sich die Heimstatt ständig weiter und ist heute ein Verein mit einem vielfältigen Angebot in den Bereichen der Erziehungshilfe, des Jugendwohnens, der Jugendsozialarbeit und der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.
Zur Heimstatt e. V. gehören fünf Einrichtungen: die Jugendwohnheime St. Hermann-Josef und St. Sebastian, die Jugendzentren St. Cassius und St. Martin und der Jugendmigrationsdienst Bonn als Integrationsfachstelle für junge Menschen.
Mit unseren differenzierten Betreuungsangeboten bieten wir individuell vereinbarte Hilfen an.
Jugendhilfe St. Hermann-Josef
Die Jugendhilfe St. Hermann-Josef (41 Plätze) liegt im Bonner Norden, zentrumsnah mit einer guten Verkehrsanbindung. Ein großer Garten bietet zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten.
Mit unseren differenzierten Betreuungsangeboten bieten wir Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Familien individuell vereinbarte Hilfen an. Krisenintervention, persönliche Stabilisierung, Entwicklung realistischer Lebensperspektiven, Förderung sozialer Kompetenzen, Aufbau tragfähiger Beziehungen innerhalb der Herkunftsfamilien und Förderung in den Bereichen Schule und Beruf sind einige Schwerpunkte unserer Arbeit

Jugendhilfe St. Sebastian
Die Jugendhilfe St. Sebastian liegt am Ortsrand der Stadt Königswinter im Stadtteil Oberdollendorf, am Rande des Naturschutzgebietes „Siebengebirge“. Die Verkehrsanbindungen nach Bonn sind gut ausgebaut. Alle weiterführenden Schulformen sind von der Einrichtung aus gut zu erreichen.
Unsere Betreuungsangebote sind geprägt von fachlicher Nähe zu den Jugendlichen. Einfühlendes Verständnis und Klarheit haben dabei den gleichen Stellenwert. Das Lernen im Miteinander ist für unsere pädagogische Ausrichtung von zentraler Bedeutung.
Ambulante Angebote
- Ambulantes Clearing
- Begleiteter Umgang
- Erziehungsbeistandschaft
- Flexible Ambulante Betreuung in der eigenen Wohnung - Flex
- Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
- Ambulante Betreuung in der eigenen Wohnung
Teilstationäre Angebote
- Tagesgruppe
- Schulprojekt für Mädchen - MUT-Projekt
Stationäre Angebote
- Intensivgruppe für psychisch erkrankte Jugendliche
- ntensivgruppe für psychisch erkrankte junge Erwachsene, Schwerpunkt Verselbstständigung
- Intensivgruppe II für psychisch erkrankte Jugendliche
- Intensivgruppe II für psychisch erkrankte junge Erwachsene, Schwerpunkt Verselbstständigung
- Sozialpädagogisch betreute Jugendwohngruppe, Regelgruppe
- Sozialpädagogisch betreute Jugendwohngruppe, Verselbstständigung
- Betreutes Wohnen im Appartement, BAP
- Sozialpädagogisch betreute Jugendwohngruppe, Juwe
- Sozialpädagogisch intensiv betreute Jugendwohngruppe, SIB
- Sozialpädagogische Jugendwohngruppe mit dem Schwerpunkt Verselbstständigung, Juwe +
- Verständigungsgruppe
Heimstatt e.V.
Heimstatt e.V.
Kölnstraße 6
53111 Bonn
Telefon 0228 / 909011-80
Fax 0228 / 69 71-30
www.heimstatt-bonn.de
info@heimstatt-bonn.de