
Evangelische Jugendhilfe Godesheim
Die Evangelische Jugendhilfe Godesheim ist ein moderner Jugendhilfeverbund, der im Trägerverbund der Julius Axenfeld Stiftung ein fachlich breites Leistungsspektrum im Bereich der Kinder-, Jugend-, Behinderten- und Gesundheitshilfe abbildet. Persönliche, gesellschaftliche, politische oder gesetzliche Veränderungen verstehen wir als Aufforderung unsere Angebote immer wieder zeitgemäß und innovativ auszurichten.
Neben unseren ambulanten, teilstationären und stationären Hilfen entstanden Angebote der Offenen Jugendarbeit, schulische Maßnahmen sowie ein differenziertes Inobhutnahme- und Clearingsystem für die Bundesstadt Bonn und weitere Kommunen. Ein Gesamtkonzept hunderter flexibilisierter Hilfen aus einer Hand.
Wir sind Experten für Kinder & Jugendarbeit. Gemeinsam unterstützen wir Familien in schwierigen Lebenssituationen.
Unsere Mission
Seit weit mehr als 100 Jahren versuchen wir in der Evangelischen Jugendhilfe Godesheim, Kindern, Jugendlichen und ihren Familien Nächster zu werden, indem wir Verantwortung übernehmen und die grundlegenden Werte evangelischer Diakonie mit der je zeitgemäßen fachlichen Theorie und Praxis der sozialen Arbeit zu individuellen Hilfen für Menschen verbinden. Im Verbund mit anderen rechtlich selbstständigen Gesellschaften fördern und unterstützen wir Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen. Für die Menschen, die bei uns leben, und die wir ein Stück auf ihrem Lebensweg begleiten dürfen, möchten wir etwas bewirken. Unserem Leitbild liegt ein gemeinsames Grundverständnis für das tägliche Handeln und ein gemeinsamer Entwicklungsprozess um den richtigen Weg zugrunde.
Durch die Zeiten hindurch bedeutet Kinder- und Jugendhilfe für uns im Kern soziale Verantwortung und gesellschaftliche Herausforderungen anzunehmen. Eine großzügig angelegte interdisziplinäre Trägerstruktur, enge Kooperationen und gute Vernetzung bilden einen tragfähigen Rahmen, in dem viele Hilfen möglich sind. Durch eigene medizinische Versorgungszentren steht die kinder- und jugendpsychiatrische sowie die kinder- und jugendmedizinische Versorgung auf breiten Füßen. Ambulante Praxen für Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie, ein ambulantes neurologisches Rehabilitationszentrum sowie die interdisziplinäre Frühförderstelle GMBiff ergänzen die medizinischen Einrichtungen im Verbund.
Mit individuellen Angeboten der Musik- und Kunsttherapie ermuntern wir Kinder, Jugendliche und Familien kreative Wege zu gehen – zur Eigenwahrnehmung, zum Ausdruck ihrer Empfindungen oder Wünsche, um persönliche Ressourcen zu entdecken und neue Erfahrungen zu machen.
Über individuelle Kooperationsmodelle mit Förderschulen sowie über innovative digitale Wege geben wir Schule und Lernen neue Impulse.

Ambulante Angebote
- Ambulantes Clearing
- Eltern – und Familienberatung
- Sozialpädagogische Familienhilfe
- Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung
- Kinderschutz
- Erziehungsbeistandschaft
- Nachbetreuung
- Betreuungsweisung
- Ambulante autismusspezifische Therapie und Hilfe in Kooperation mit der intra bonn gGmbH
Stationäre Angebote
- Heil- und Intensivpädagogische Wohngruppen
- Erlebnispädagogische Intensivgruppen
- Dezentrale Heil- und Intensivpädagogische Wohngruppen
- Erlebnispädagogische Intensivgruppe
- Regelwohngruppen
- Verselbständigungsangebote
Sonstiges & Projekte
- Hilfen für Vater – Mutter – Kind
- Begleitetes Familienwohnen
- Familien – Intensiv – Training
- Inklusives Eltern-Kind-Zentrum
- Sozialpädagogische Hausgemeinschaft
- Zentrum für junge Mütter und Kinder
Speziallösungen
- Inobhutnahme
- Jugendhilfebereitschaft & Jugendschutzstelle
- Mädchennotruf
- Notschlafstelle Help
- Psychologischer Dienst
- Zufluchtsstätte
Evangelische Jugendhilfe Godesheim
Venner Str. 20
53177 Bonn
Telefon 0228 – 38 27 444
Fax 0228 – 38 27 99 444
www.godesheim.de
Anfragen@godesheim.de