Einzelfallhelfer – Arbeitsgemeinschaft Ambulante Einzelfallhilfen

Einzelfallhelfer – Arbeitsgemeinschaft Ambulante Einzelfallhilfen

Die Arbeitsgemeinschaft Ambulante Einzelfallhilfen ist ein Forum von freiberuflichen Pädagogen, die im Rahmen einer Leistungsvereinbarung mit dem Amt für Kinder, Jugend und Familie zusammenarbeiten. Die vielfältigen pädagogischen Angebote sind Ausdruck der individuellen Konzeptentwicklung.

Wir sind Experten für Kinder & Jugendarbeit. Gemeinsam unterstützen wir Familien in schwierigen Lebenssituationen.

Systemische Familienberatung / Einzelfallhilfe

Das ambulante Beratungs- und Betreuungsangebot richtet sich an Eltern und deren Kinder im Alter von 4 – 21 Jahren, die aufgrund von Verhaltensauffälligkeiten und Entwicklungs- störungen eine fachliche Begleitung und Beratung wünschen. Die Schwierigkeiten können sich äußern in: Unsicherheit und Überforderung in Erziehungsfragen Schwierigkeiten in der Schule/ Berufsfindung aggressiven Impulsausbrüchen dauernder Mißachtung von Regeln drohender Verwahrlosung Auffälligkeiten aufgrund von Mißbrauchserfahrungen ausgeprägten Rückzugstendenzen psychiatrischen Verhaltensauffälligkeiten und anderes

Die Hilfe orientiert sich am Lebensalltag der Familie und bezieht die Lebensbereiche Schule und Freizeit aktiv in das Angebot ein. Die Beratungsgespräche finden in der Familie statt. Die Einzelfallhilfe für Kinder/Jugendliche und junge Volljährige berücksichtigt ihr Lebensumfeld und orientiert sich an den individuellen Stärken und Bedürfnissen. Beide Angebote können einzeln oder in Kombination in Anspruch genommen werden.

Stefan Müller-Gerdes

Hilfen für das Familiensystem

Anschrift
Gallusstraße 17
53227 Bonn

 Tel.: 0228 / 41 00 820
stefan.mueller-gerdes@t-online.de

Ambulante Angebote



Zum Inhalt springen