Anschrift | CJG Hermann-Josef-Haus Dechant-Heimbach-Str. 8 53177 Bonn-Bad Godesberg |
Telefon | 02 28 -9 51 34-0 |
Fax | 02 28 -9 51 34-66 |
Homepage | http://www.cjg-hjh.de |
info@cjg-hjh.de |
Art des Angebots | stationäre Angebote Intensivangebote(STA) |
Träger/Anbieter | CJG Hermann-Josef-Haus |
Anschrift | CJG Hermann-Josef-Haus Dechant-Heimbach-Str. 8 53177 Bonn |
Ansprechpartner | Bereichsleitung:
Tel. 0228 95134-0 info@cjg-hjh.de |
Kontakt |
Tel.:
02 28- 9 51 34-0
Fax.: 02 28 - 9 51 34-66 E-Mail: info@cjg-hjh.de Homepage: http://www.cjg-hjh.de |
Betreuungsschlüssel: | 1 zu 1,36 |
Freie Plätze: | 0 |
8 Plätze
Sollte sich innerhalb der Jugendhilfemaßnahme die Indikation zur Unterbringung nach § 53 SGB XII ergeben, ist die Umwandlung der Hilfeform aufgrund vorhandener Anerkennung der Einrichtung möglich
Die Gruppe VITA ist ein heilpädagogisches, koedukatives Intensivangebot für 8 Kinder und Jugendliche im Aufnahme-alter von 12 18 Jahren die auf Grund von Entwicklungsdefiziten und/oder Behinderungen sowie mangelnder sozialer Kompetenzen und daraus folgenden Verhaltensauffällig- keiten eine intensive Begleitung und Förderung benötigen. Die Jugendlichen an der Grenze zur Lernbehinderung und leichter geistigen Behinderung erhalten die Möglichkeit zur Nachreifung in einem geschützten Rahmen und werden durch eine spezielle Sozialkompetenz- förderung in Modulen Vom Ich zum Du zum Wir kontinuierlich innerhalb des Erziehungsalltags gefördert. Insbesondere in diesen Themenbereich werden Eltern durch Information, Teilhabe und gemeinsame Absprachen in den Erziehungs- und För-derprozess einbezogen. Darüber hinaus findet regelmäßige Einzel- und Kleingruppenförderung statt. Durch Gespräche mit dem abgebenden System sowie durch gezieltes Beobachten im Gruppenalltag und in Kooperati-on mit Ärzten und Therapeuten ermitteln wir den besonderen Förderbedarf der einzelnen Kinder- und Jugendlichen. Nach einem ganzheitlichen pädagogischen Ansatz bieten wir ein Umfeld, in dem die Kinder und Jugendlichen individuell gefördert werden und korrigierende Erfahrungen machen.
Das Angebot der Gruppe VITA ist eingebettet in den heil- und inklusivpädagogischen Bereich des CJG Hermann-Josef-Hauses. Die heil- und inklusivpädagogische Gruppe Pusteblume nimmt Kinder im Alter von 3 bis 11 Jahren auf, die Gruppe STEP begleitet Jugendliche mit besonderem Förderbedarf im Alter von 16 bis 25 Jahren auf ihrem Weg in die größtmögliche Selbständigkeit. Durch das ambulante Team besteht die Möglichkeit zur Nachbetreuung dieser Jugend-lichen in einer eigenen Wohnung.
als Ziele denkbar.
Je nach angestrebter Perspektive werden hierzu passende Alltagsziele mit den unterschiedlichen Schwerpunkten for-muliert:
Ziele der wöchentlichen Gruppenarbeit im Rahmen der Förderung der sozialen Kompetenzen sind:
Kooperation mit Schulen, Werkstätten, Praktikums- und Ausbildungsstellen, Ärzten Therapeuten und Kliniken, Behindertenverbänden, Vereinen, Beratungsstellen.
Sollte sich innerhalb der Jugendhilfemaßnahme die Indikation zur Unterbringung nach § 53 SGB XII ergeben, ist die Umwandlung der Hilfeform aufgrund vorhandener Anerkennung der Einrichtung möglich.
Datenschutzhinweis für dieses Kontaktformular
Mit dem nachstehenden Kontaktformular können Sie an uns eine Anfrage zu den von uns angebotenen Inhalten richten. Die von Ihnen eingegebenen Daten werden über unseren Providerserver per eMail an uns weitergeleitet und nach Beantwortung umgehend gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Eine Nutzung zu einem anderen Zweck oder eine Datenweitergabe an Dritte findet nicht statt.