Haus Arche - Verselbstständigungsgruppe für Mädchen, Außenwohngruppe
Art des Angebots |
stationäre Angebote |
||||
Träger/Anbieter | CJG Hermann-Josef-Haus | ||||
Anschrift |
CJG Hermann-Josef-Haus Dechant-Heimbach-Str. 8 53177 Bonn-Bad Godesberg |
||||
Ansprechpartner | Bereichsleitung Frau Melanie Emma
Tel. 02 28 - 9 51 34-59 |
||||
Kontakt |
Tel.:
0228 / 951340
Fax.: 0228 / 9513451 E-Mail: info@cjg-hjh.de Homepage: http://www.cjg-hjh.de |
||||
Betreuungsschlüssel: | 1 zu 2,18 | ||||
Freie Plätze: | 0 | ||||
Sozialräume
Bad Godesberg
Tannenbusch
|
|||||
Ort der Maßnahme
Stadt
außerstädtisch
|
|||||
Geschlecht
Jungengruppe
Mädchengruppe
Koedukative Gruppe
|
|||||
Alter
0-14 Kind
14-18 Jungendlicher
>18 Junger Erwachsener
|
|||||
Lebensbereiche
Wohnen
Arbeiten
Schule
Ausbildung
Kiga
Freizeit
soziales Gefüge
Sonstiges
|
|||||
Sozialraumkategorien
Leistungsbereich
Klärungsbereich
Gefährdungsbereich
|
|||||
Maßnahmevorraussetzungen
|
|||||
Anzahl der Plätze | 6 Plätze | ||||
Mitarbeiterqualifikation | Pädagogische Fachkräfte: Fachschule, Fachhochschule und Hochschule | ||||
Aufnahmealter/ Betreuungsalter |
ab 16 Jahre | ||||
Gesetzliche Grundlage |
|
||||
Angebotsbeschreibung | Außenwohngruppe für 6 Mädchen im Alter ab 16 Jahre. | ||||
Zielgruppe/Indikation | Die Verselbstständigungsgruppe ist geeignet für junge Frauen,
|
||||
Ausschlusskriterien | Nicht aufgenommen werden können weibliche Jugendliche/junge Frauen
|
||||
Ziele |
Bei der Perspektivplanung ist eine kurzzeitige Entlastung des Herkunftssystems genauso denkbar wie ein längerfristiger Verbleib in der Wohngruppe mit dem Ziel der Verselbständigung und dem Umzug in die eigene Wohnung. |
||||
Methodik | Sozialpädagogische externe Wohngemeinschaft mit individuell abgestimmten Lebenswegplanungen/Förderkonzepten und dem Schwerpunkt Verselbstständigungsarbeit
|
||||
Allgemeine Beschreibung der Grundleistungen | Ausführliche Informationen finden Sie auf der Homepage der Einrichtung | ||||
Mögliche Zusatzleistungen | Zusätzlich sind bei komplexeren Problemlagen oder zur Klärung spezifischer Fragestellungen weitere Angebote des CJG Hermann-Josef-Hauses auf Basis von Fachleistungsstunden möglich, z.B. systemische Beratung oder Familientherapie, besonders intensive Einzel- oder Familienarbeit. | ||||
Zusammenarbeit / Kooperationen | Kooperation mit Schulen, Werkstätten, Praktikums- und Ausbildungsstellen, Ärzten Therapeuten und Kliniken, Behindertenverbänden, Vereinen, Beratungsstellen. | ||||
Besonderheiten | Im Angebot enthalten sind
|
||||
Qualitätssicherung |
|