Anschrift | Haus Käthe Stein e.V. Drachenfelsstrasse 5 53177 Bonn - Bad Godesberg |
Telefon | Dr. Cornelia Nowke (1. Vorsitzende) Michael Schaefer (Pädagogische Leitung: 0228 / 933 998 31) Mirja Hirt (Ansprechpartnerin: 0228 / 36 35 14) |
Fax | 0228 / 36 37 90 |
Homepage | http://www.haus-kaethestein.de |
Michael.Schaefer@abenteuer-fuers-leben.de |
Art des Angebots | stationäre Angebote |
Träger/Anbieter | Haus Käthe Stein e.V. |
Beruflicher Werdegang (Einzelfallhelfer) |
Jugendgruppenleiterin Übungsleiterin staatlich anerkannte Erzieherin Trainerin der Erlebnispädagogik nach BVkE
zweite Trainerin vorhanden
Zusatzqualifikationen der MItarbeiterInnen
|
Anschrift | Haus Käthe Stein e.V. Drachenfelsstr. 5 53177 Bonn - Bad Godesberg |
Ansprechpartner | Frau Britta Derigs Herr Michael Schaefer |
Kontakt |
Tel.:
0228 / 933 993 20 Frau Derigs
Fax.: 0228 / 933993 27 E-Mail: britta.derigs@haus-kaethestein.de Homepage: http://www.abenteuer-fuers-leben.de |
Freie Plätze: | 0 |
zwei Trainerinnen der Erlebnispädagogik nach BVkE
Erzieherin und zwei Diplomkräfte
Langjährige Erfahrungen mit erlebnispädagogischen Medien sowie im outdoorspezifischen Bereich,
langjähriges Training in Stilen des Kung Fu und Tai Chi, Systematraining (Schwerpunkt auf Körpererfahrung und Respekt der körperlichen Unversehrtheit des Trainingspartners)
Wildnispädagogik
rituelle Pädagogik
Personenbezogene Ziele laut Hilfeplan
Allgemeine Ziele der Erlebnis- und Feizeitpädagogik: Erlangen von Eigen- und Fremdverantwortung, Förderung von Eigeninitiative, Kreativität und Selbstvertrauen, Steigerung des Selbstwertgefühls und Aufbau eines realistischen Selbstbildes, Aufbau und Erhaltung von Werten, Entwicklung bewusster Eigen- und Umweltwahrnehmung, Entwicklung von Frustrationstoleranz, Aufbau sozialer Kompetenzen, Vermittlung von Selbstwirksamkeitserfahrungen, Förderung des Umweltbewusstseins, Vermittlung handwerklicher Fertigkeiten, Spezielle Ziele: personenorientierte Leistungen / Erlebnispädagogische Medien: Zelt-Wanderungen, Kanufahrten, Radtouren und Mountainbiking, Bogenschießen, Klettern und Hochseilgartenbegehungen, Sinnorientierte und meditative Medien, Handwerklich-kreative Medien: Werkstattprojekte, Kleine und Große Bau-Projekte, Sportlich-ästhetische Medien: Bewegungsspiele, Tai Chi, Chuan, Kung Fu, Kognitive Förderung: Abenteuerrallyes mit erlebnispädagogischen und problemlösungsorientierten Aufgaben, Interaktionsspiele
Datenschutzhinweis für dieses Kontaktformular
Mit dem nachstehenden Kontaktformular können Sie an uns eine Anfrage zu den von uns angebotenen Inhalten richten. Die von Ihnen eingegebenen Daten werden über unseren Providerserver per eMail an uns weitergeleitet und nach Beantwortung umgehend gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Eine Nutzung zu einem anderen Zweck oder eine Datenweitergabe an Dritte findet nicht statt.